Alarmierung der Bevölkerung in Nürnberg

Das bisherige Sirenensystem zur Warnung der Bevölkerung in Nürnberg wird im Rahmen einer Ausschreibung erneuert. Das Netz besteht aus 107 Sirenenstandorten und wird zentral aus der Leitstelle der Feuerwehr gesteuert. Zukünftig kommen hier moderne, elektronische Sirenen zum Einsatz.

Den Auftrag für die Lieferung und Installation hat die Firma Hagener Elektro- und Kommunikationstechnik GmbH & Co. KG (HELIN) aus Hagen erhalten. HELIN hat sich dabei mit ihrem Konzept gegen namhafte Konkurrenten durchgesetzt.

Die modernen, elektronischen Sirenen der Firma HELIN können sowohl in Ihrer Leistung wie auch in der Abstrahlrichtung den Vorgaben entsprechend angepasst werden. Durch die geringere Leistungsaufnahme gegenüber den inzwischen veralteten Motorsirenen können die elektronischen Sirenen mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung ausgestattet werden. Dies ermöglicht einen autarken Betrieb über Wochen.

Wichtig für den Betrieb eines solchen Netzes, das aus so vielen einzelnen Standorten besteht, ist eine unabhängige Funk-Infrastruktur. Hier bietet sich „TETRA" mit der Übertragung nicht nur von Sprache sondern auch von Daten an. So wird über den Funk nicht nur die Sirene angesteuert. Es werden auch alle notwendigen Rückmeldungen in die Leitstelle übertragen: ob die Sirene alarmiert hat oder, dass der Probealarm einwandfrei funktioniert. Auch alle Störungen am jeweiligen Standort, wie z.B. Stromausfall werden überwacht und unmittelbar an die Leistelle zurückgemeldet.

SELECTRIC liefert hierfür die notwendigen TETRA-Endgeräte sowie das Anschlussinterface für jeden Sirenenstandort. In der Leitstelle sorgt ein übersichtliches Statustableau dafür, dass jede Änderung von jedem Standort unmittelbar angezeigt wird. Eine übersichtliche Darstellung gruppiert die Standorte nach individueller Vorgabe und unterstützt die Auslösung, je nach aktueller Notwendigkeit. Zusätzlich erfolgt eine Darstellung jedes Standortes auf einer Karte.

Wir gratulieren der Firma HELIN zu dem erhaltenen Auftrag und freuen uns auf die gemeinsame Realisierung dieses Projekts.

 

Sirenen von Helin