ELW DüsseldorfLebensrettender Koloss

Der Einsatzleitwagen in Düsseldorf hat’s in sich: Als ELW der höchsten Kategorie, der Gefahrenlagen von erheblichen Dimensionen vorbehalten ist, wurde er mit modernster Technik und hochwertigster Einrichtung versehen.

Das imponierende Fahrzeug verfügt über eine Leitstelle mit drei vollwertigen Arbeitsplätzen, an die über LAN fast unbegrenzt weitere Notebook- Plätze angeschlossen werden können, über einen Besprechungsraum für den Einsatzstab. Mit zwei Notstromaggregaten ist es unabhängig von anderen Energiequellen. SELECTRIC hat das Führungsfahrzeug mit hochspezialisierten Geräten ausgestattet, die den heutigen Ansprüchen an eine ausgefeilte Leitstellentechnik Rechnung tragen. Als Bedienoberfläche wurde IDECS installiert, ein System, das sich durch die Visualisierung der vernetzten Funkgeräte mit ihren realen Funktionen auszeichnet. Dadurch ist ein vollständiger Zugriff auf die Geräte gegeben, was die Steuerung wesentlich vereinfacht.

Es sind zum Beispiel Talkgroup- und Kanalwechsel jederzeit problemlos möglich, sodass sowohl mit digital als auch mit analog arbeitenden Endgeräten kommuniziert werden kann. Die Oberfläche ist einfach per Touchscreen bedienbar. Auf dem Monitor lässt sich der gesamte Sprechfunkverkehr im Überblick ablesen. Da die Funk- und Drahtkommunikation komplett IP-basiert abläuft, können neben der Sprachaufzeichnung auch Meta- Daten wie Identifikation des Anrufers, Zeit des Anrufs und Standort des Anrufers dokumentiert werden – für die Leitung eines Großeinsatzes vor Ort von allergrößtem Nutzen. Bei Bedarf kann der ELW per LAN auch mit anderen Einsatzleitstellen vernetzt werden, um Hilfsmaßnahmen zu koordinieren, oder er wird durch LAN-Kabel mit Gebäuden außerhalb (Schulen, Turnhallen) verbunden, wenn die Einrichtung zusätzlicher Kommandozentralen notwendig sein sollte.

Der leistungsstarke Gigant ist aber schon durch seine Ausmaße eine Ausnahmeerscheinung unter den Einsatzleitwagen. Kein Wunder also, dass das neue Einsatzleitfahrzeug in Düsseldorf als ELW der Kategorie 3 eingestuft wird – eine Kategorie, die es bislang noch nicht gab.

ELW3 der Feuerwehr Düsseldorf