ELW für GrosseinsätzeNeuer ELW für Kreis Warendorf

Er ist keiner Einheit speziell zugeordnet, sondern steht im Ernstfall den verschiedenen Rettungsdiensten sowie der Feuerwehr vor Ort zur Verfügung: Der neue ELW2, der ausschließlich von Ehrenamtlichen des Kreises Warendorf betrieben und besetzt wird, ist für jede Katastrophenlage gerüstet.  

Von den vier voll ausgestatteten IDECS-Arbeitsplätzen können zwei auch während der Fahrt genutzt werden, um schon frühzeitig Informationen aufzubereiten und den Einsatz zu koordinieren. Ein fünfter Arbeitsplatz ist dem Stab vorbehalten – von hier aus können Daten direkt auf einen 55 Zoll-Fernsehbildschirm übertragen werden. In einer Schleuse zwischen dem großen Arbeitsraum und dem fünften Arbeitsplatz sind Drucker und Faxgerät untergebracht.

Die Räume sind durch Schiebetüren voneinander getrennt, sodass jederzeit ungestörtes Arbeiten gesichert ist. Über eine Zentralverriegelung ist der Wagen von innen abschließbar; eine Türkamera dient der Einlasskontrolle. Zwei Orca-Anlagen für die Besprechung von außerhalb, eine komplette Telefonanlage mit mehreren DECT-Telefonen sowie sechs TETRA- und drei Analoggeräte vervollständigen das autarke und hoch leistungsfähige Einsatzmittel. Primär besteht eine LTE-Verbindung zum Internet, alternativ kann die Verbindung auch über eine Satellitenschüssel hergestellt werden. Ein umklappbarer Teleskop-Mast zur Aufnahme der Antennen sorgt für sichere und schnelle Funkbereitschaft. Über WLAN kann bei Bedarf auch eine direkte Verbindung zum ELW1 hergestellt werden, was den Zugriff auf die dort befindliche Technik inklusive fünf weiterer Funkgeräte ermöglicht.

Dass das Fahrzeug auf einem separaten Stellplatz steht, führt keineswegs zu einem Zeitverlust: Die Alarmierung erfolgt über eine Polarion Databox und löst ein Hochfahren der gesamten Technik aus – wenn die Rettungskräfte ankommen, ist der ELW einsatzbereit. Sollte der Wagen 15 Minuten nach Alarmierung nicht bewegt worden sein, fährt die Technik automatisch wieder herunter. Im Ergebnis machen die ausgeklügelten, intelligenten Systeme auf der Basis maßgeschneiderter technischer Ausstattung den ELW2 zu einem optimalen Hilfs- und Rettungsmittel, das höchsten Ansprüchen an Sicherheit und Effizienz gerecht wird. 

ELW Warendorf bei SELECTRIC