Die Feuerwehr Konstanz hat sich bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt mit dem Thema Ertüchtigung der Einsatzzentrale (EZ) für den Digitalfunk auseinandergesetzt. Man wollte eine Projektumsetzung bevor das Innenministerium (IM) "den offiziellen Startschuss" gibt, denn dann wollen möglichst alle Feuerwehren im Land innerhalb kurzer Zeit bedient werden!
Nach ausgiebiger Sondierung des Marktes durch die FW Konstanz war die SELECTRIC-Lösung ein heißer Kandidat. Bei einer mehrtägigen Teststellung konnte dann auch eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Intuitivität des Systems unter Beweis gestellt werden. Im Rahmen konstruktiver Planungsgespräche (Workshops) wurden alle möglichen Szenarien der Umsetzung detailliert erörtert und dank der sorgfältigen Projektplanung und -durchführung konnten alle Meilensteine wie vorgesehen durchgeführt werden.
Die Systemlösung auf Basis der SELECTRIC RIPS (Radio over IP Streamer) und Virtuelle Konsole ist seither im Dauerbetrieb mit 3 analogen Funkverkehrskreisen. Ein vierter, digitaler Funkverkehrskreis wurde seit Inbetriebnahme zu Testzwecken im TETRA DMO (Direct Mode Operation) betrieben. Nach Bereitstellung der BSI-Sicherheitskarte zum Betrieb des FRT im digitalen BOS-Netz durch das IM BW erfolgte am 12.02.2014 um 14.35 Uhr die erste Anmeldung im TETRA-Netz (TMO). Darüber erfolgt nun die Kommunikation mit Booten der Ölwehr. Das Leitrechnersystem von CKS ist ebenfalls an den Digitalfunk angebunden und kann über das digitale FRT Statusmitteilungen und SDS senden und empfangen.
Für die künftige Erweiterung um zusätzliche TETRA-FRT werden lediglich die analogen Geräte gegen digitale ausgetauscht und die Konfigurationseinstellungen angepasst - fertig ist die Digitalumrüstung!
Klaus-Peter Wehner (Wachleiter / IuK Stadt Konstanz, Feuerwehr) sagt dazu: "Wir haben mit der Umrüstung der Einsatzzentrale unsere Hausaufgaben gemacht und stehen für den Digitalfunk parat."
Haferlandweg 18, 48155 Münster
tel ) +49 251 61 83-0
[email protected]
Abmeldung jederzeit möglich.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.