Zwei in Einem Digital und Analog

Die Kommunikationstechnik erlebt mit der Umstellung von analog auf digital derzeit einen drastischen Umbruch. Davon sind die Rettungsdienste in besonderem Maße betroffen. Dr. Stefan Lührs ist leitender Notarzt eines Rettungsdienstes und weiß um die Probleme, die diese aufwendige und kostenintensive Aufgabe mit sich bringt.

Gerade jetzt, in der Übergangszeit, sind teilweise noch alte analoge Funkgeräte neben digitalen im Einsatz, und die technische Ausstattung in den Rettungsfahrzeugen muss beide Systeme bedienen können. Da es aber schon aus Platzgründen unmöglich ist, zwei verschiedene Funkeinheiten im Fahrzeug vorzuhalten, braucht es innovative Konzepte, die das Dilemma aufheben.

Die pfiffige Antwort von SELECTRIC, eine Funkeinheit mit Display für analogen und digitalen Funkverkehr, GPS, Steuerung von Blaulicht etc. hat sich laut Dr. Lührs als anwenderfreundliche und praxistaugliche Lösung erwiesen, mit der sich gut arbeiten lässt. Nach dreimonatiger Erfahrung mit diesem Modul ist der engagierte Notarzt sehr zufrieden: Der Einsatz klappt reibungslos und erfüllt alle Anforderungen – Einbau, Programmierung und Service durch SELECTRIC funktionieren einwandfrei und zuverlässig.

Technik im Einsatz

Rettungsfahrzeug Dr. Lührs

Kunden-Feedback: Dr. Stefan Lührs auf der Interschutz 2015 über SELECTRIC-Technik im Arbeitsalltag.