Multi-Site-Infrastrukturen mit nur einer Frequenz? Für die digitale Gleichwelle des italienischen Herstellers Radio Activity kein Problem.
Der Kairos Repeater arbeitet mit dem DMR-Protokoll und ist damit ETSI-konform. Mit nur einer Frequenz kann ein Multi-Site-System mit bis zu 32 Repeatern errichtet werden. Dies spart Frequenznutzungsgebühren und erheblichen Aufwand mit der Bundesnetzagentur.
Die Kairos-Gleichwelle arbeitet zudem im Master/Slave-Verfahren. Dadurch lässt sich die gesamte Infrastruktur über IP am Master-Repeater fernwarten. Über eine GPS-Antenne an den jeweiligen Repeater-Standorten wird die Synchronisation der Gleichwelle gewährleistet. Dank der Diversity-RX-Schnittstelle lässt sich eine zweite Empfangsantenne am Repeater-Standort realisieren. So wird eine noch bessere Empfangsqualität am Repeater sichergestellt.