Auch im mobilen Bereich wächst mit den Anforderungen die Notwendigkeit, immer komplexere Aufgaben zu erledigen. Mit dem Ausbau der mobilen Datennetze und schnelleren Verbindungen wie LTE stehen heute genau diese Möglichkeiten zur Verfügung. So werden mobile Einheiten vor Ort mit den stationären Systemen vernetzt und garantieren einen zeitnahen Informationsaustausch.
Wichtig ist eine robuste Sende- und Empfangseinheit, die auch noch die Verbindung hält, wenn es mal eng wird. Hier bietet der LTE Router von Peplink wesentliche Vorteile. In dem robusten, kompakten Gehäuse verbirgt sich umfangreiche Technik, die keinen Vergleich scheut.
Es stehen zwei Mobilfunkkartenslots für zwei unabhängige Mobilfunknetze zur Verfügung. Sollte die Verbindung für LTE nicht mehr ausreichen, wird automatisch auf 3G umgeschaltet. Steht das eine Mobilfunknetz nicht zur Verfügung, wird automatisch der Zugang zum zweiten Mobilfunknetz aktiviert. Die beiden LAN Ports lassen sich an unterschiedliche Datennetze anschließen, so dass bei entsprechend konfigurierter Gegenstelle über VPN Tunnel (verschlüsselte, gesicherte Verbindung zwischen zwei Internetnutzern) nur auf die jeweiligen Datennetze zugegriffen wird.
Per GPS wird die aktuelle Position ermittelt und kann für Tracking genutzt werden. Der Einbau in Fahrzeugen wird unterstützt durch die Spannungsversorgung von 12 - 48 V DC und die schraubbaren Antennenanschlüsse, die bei Bedarf mit Fahrzeugantennen nach außen geführt werden.
Der LTE Router von Peplink macht einen sehr guten Gesamteindruck, und das ist nur der kleine Bruder aus der Serie von LTE Routern. Gerne prüfen wir Ihren Bedarf und stellen Ihnen den optimalen Router für Ihre Anwendung vor.
Außendienst Zentralvertrieb Funk
tel)
+49 (0) 251-6183-830
fax) +49 (0) 251-6183-802
[email protected]