SRG3900 Das Mobile

Die Schnittstellen des SRG3900 machen das Gerät zur flexiblen Lösung für den modernen Digitalfunk. Dabei dient die eigenständige Sende- und Empfangseinheit nicht nur der Sprachkommunikation. Auch vielfältigste Daten (Modem- und Telemetriedaten, Fernalarmierungen) können übermittelt und empfangen werden.

Über die verschiedenen Sepura Bediengeräte (Bedienteile/Bedienhandapparate) ist die Auswahl und Steuerung der Funktionen des mobilen Funkgerätes einfach und komfortabel. So können Sie zum Beispiel per Tastendruck oder menügesteuert schnell zwischen TMO- und DMO-Modus wechseln bzw. den Repeater- oder Gateway-Modus auswählen.

Aufgrund seiner kompakten Bauweise lässt sich das SRG3900 sowohl in Rettungs- und Feuerwehrfahrzeugen als auch in Zügen und sonstigen Fahrzeugtypen installieren. Darüber hinaus ist es die optimale Basis für Feststationen.

Stärken Sichere Kommunikation

Mit einer Hochfrequenzleistung von 10 Watt im TMO- und DMO-Modus lässt sich mit dem SRG3900 besonders in Bereichen mit schlechtem TETRA-Empfang eine einwandfreie Kommunikation sicherstellen. Darüber hinaus ermöglicht der Gateway-Modus auch den Aufbau einer Verbindung zu Endgeräten, die sich momentan außerhalb des Versorgungsbereiches des TETRA-Netzes befinden.

Integrierte Adresskennungen, eine manipulationssichere Prozessor-Architektur sowie der Anschluss eines externen SIM-Kartenlesers bieten ein Höchstmaß an Kommunikationssicherheit. Zusätzlich kann mittels eines einfachen Software-Upgrades die „Ende-zu-Ende”- Verschlüsselung implementiert werden.

Über ein optional integrierbares GPS-Modul ist nicht nur die konventionelle Bestimmung des Standortes möglich; das SRG3900 bietet zudem auch die Möglichkeit, seine aktuelle GPS-Position zusammen mit einem Notruf zu melden. Somit ist gewährleistet, dass der Standort einer Person im Notfall innerhalb kürzester Zeit ermittelt und von Rettungskräften erreicht werden kann.

Lautsprecher-Verstärker Einfache Lösung

Mit dem brandneuen Lautsprecher-Verstärker bieten wir nun eine einfache Lösung für Kunden des Sepura SRG3900, die einen oder mehrere abgesetzte Zusatzlautsprecher benötigen. Er lässt sich nicht nur kinderleicht in den Sepura-Kabelsatz einbinden, sondern auch über einen Kfz-freundlichen 12V-Anschluss mit Spannung versorgen.

Starke Audioausgangsleistung

Die starke Audioausgangsleistung in Höhe von 10 Watt liefert er bereits an 4 Ohm, so dass auch die originalen Sepura-Lautsprecher verwendet werden können. Alternativ für den Sepura-Lautsprecher (11x11 cm) bieten wir Ihnen exklusiv einen Nachfolger in den Dimensionen 11x11 cm zu gleichen Konditionen an.

Features

Der Clou des neuen Audio-Verstärkers sind die externe Lautstärkeregelung sowie die Mute- und Standby-Funktion für den Zusatzlautsprecher. Die Ein- bzw. Ausschaltung des Verstärkers erfolgt automatisch über das Sepura SRG3900. Eine zusätzliche Buchse ermöglicht den Anschluss von externem Zubeör wie bei der Console Interface Box, zum Beispiel wenn ein abgesetzter Kartenleser, ein Navigationsgerät oder eine Programmier-Schnittstelle notwendig sind.

Flexibel

Die Lautstärkeregelung erfolgt störungsfrei mittels Gleichspannungssteuerung über längere Kabelwege hinweg und eignet sich dabei perfekt für die Zweitbesprechung am Pumpenstand eines Tanklöschfahrzeugs. Zusätzlich können mehrere Lautsprecher-Verstärker hintereinander geschaltet werden, um gleichzeitig mehrere Lautsprecher anzusteuern.

Infografik SRG3900 Mobilgerät

Ihr Ansprechpartner

Barbaros Özkan

Barbaros Özkan

Außendienst Zentralvertrieb Funk

tel) +49 251-6183-830
fax) +49 251-6183-802
[email protected]