Drei neue ELW1 für die Feuerwehr der Stadt Warendorf

drei Einsatzfahrzeuge nebeneinander

Die Feuerwehr der Stadt Warendorf nahm im August drei Einsatzleitwagen (ELW1) für die Ortsteile Milte, Einen und Warendorf entgegen. Alle Fahrzeuge erhielten das universell einsetzbare SELECTRIC IDECS.

Die modernen Fahrzeuge vom Typ Mercedes Sprinter wurden von der Firma BOS-Mobile-Systeme GmbH & Co. KG in Haren/Ems ausgebaut. Diese übernahm als SELECTRIC zertifizierter Montagepartner auch den Einbau der gesamten Technik.

Die Bedienung der verfügbaren Funkgeräte war nur ein Teil des Leistungsumfanges. Auch die Telefonie kann vollständig über IDECS besprochen und bedient werden. Dank des Einsatzes der RIPS-Bt2 kann zur Besprechung und Wiedergabe wahlweise das Headset, der Lautsprecher oder das bekannte Sepura HBC2 benutzt werden. Im Bereich des Fahrerplatzes steht dem Anwender ein vollwertiger 7“-Arbeitsplatz auf Grundlage der IDECS Mobile 2 mit Anbindung der Rückfahrkamera und Navigation mit Empfang der Zielkoordinaten via SDS aus der Leitstelle zur Verfügung.

Einen zentralen Knotenpunkt stellt das Netzwerk dar, über welches der gesamte Datenverkehr der Geräte läuft. Somit können die Funkgeräte auch bei ausgeschaltetem Arbeitsplatz dennoch ständig besprochen werden.

In allen drei Fahrzeugen verfügt IDECS zusätzlich über die Module „Dokumentation“ zur lokalen Kurzzeitaufzeichnung von Funk und Telefonie sowie dem Modul „Nachrichten“ für den Empfang und Versand von SDS und Statusnachrichten.

VON BEGINN AN DURCHGEPLANT

Bereits zu Beginn fand über unsere Abteilung Projektportfoliomanagement und dem zuständigen Projektleiter eine enge Abstimmung zwischen dem Endkunden und dem Fahrzeugausbauer statt.

Nach Klärung technischer Fragen, wie IP-Adressen, Rufnummern oder erste spezielle Konfigurationswünsche, wurde das gesamte System durch SELECTRIC eigene Techniker aufgebaut und genau auf die Bedürfnisse des Anwenders abgestimmt vorkonfiguriert.

Nach einer kurzen Testphase des Systems in Übungs- aber auch „realen“ Einsätzen, wurden zusammen mit der Feuerwehr Warendorf die letzten Handgriffe und kundenspezifischen Optimierungen vorgenommen. Gleichzeitig fand eine kurze Einweisung statt.

Wir wünschen der Feuerwehr Warendorf allzeit Gute Fahrt.

Weiterempfehlen und abonnieren