ERNEUERUNG DER EINSATZZENTRALE IN DIETZENBACH

Im Rahmen eines anfänglichen Projekt-Kick-offs wurden in der Einsatzzentrale in Dietzenbach bei einer Besichtigung vor Ort die Möglichkeiten und Voraussetzungen durch unser Projektteam geklärt. Erneuert werden sollte die Einsatzzentrale um die Bedienung für Funk, Telefonie, SDS sowie Haustechnik.

Die Projektierung und Planung erfolgten in Zusammenarbeit mit Elektronikern, Tischlern, Malern und ELA-Bauern. Da die vorhandenen elektrischen Anlagen vor Ort in einen benachbarten Technikraum versetzt wurden, mussten alle Komponenten einzeln betrachtet und neu geplant werden. Hierbei arbeiteten die verschiedensten Gewerke Hand in Hand. Alle ausführlichen Tests während der Montage fanden daher gemeinsam und in Zusammenarbeit statt.
 
Die Besonderheit in diesem Projekt sind die Motorola MTM-Funkgeräte, welche über eine "virtuelle RIPS" and die IDECS angebunden werden und über diese auch bedient werden können. Die Anbindung der Telefonie für die IDECS erfolgt mittels Innovaphone Komponenten an eine vorhandene TK-Anlage. Zusätzlich erfolgte eine Installation an eine vorhandene ELA-Anlage, welche auch über IDECS und Innovaphone besprochen werden kann und zur Synchronisation der Kurzwahlen zwischen den Arbeitsplätzen dient.
 
IDECS wurde ebenfalls mittels WAGO an die Haustechnik angebunden. So können beispielsweise die Tore, das Licht, ELA-Kreise oder Alarmszenarien ganz einfach direkt über IDECS gesteuert werden. Hierfür wurden die Kontakte neu gezogen und auf die durch die SELECTRIC vorbereitete WAGO aufgelegt.

Weiterempfehlen und abonnieren