In unserer zweiteiligen Serie zu Sprachassistenten, soll es heute um Siri von Apple gehen. Siri kann in vielen Situationen unglaublich gut und vor allem auch einfach unterstützen. Wenn Sie sich ein wenig damit beschäftigen, wird Siri viel von Ihnen lernen und Sie werden den Sprachassistenten mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr viel häufiger nutzen, als Sie es je für möglich gehalten haben.
Siri kann mit vielen Apple Produkten wie zum Beispiel dem iPhone X genutzt werden. Ihr persönlicher Assistent muss vor der ersten Benutzung aktiviert und konfiguriert werden. Danach steht Siri Ihrer Stimme zur Verfügung und kann je nach Hardware mit dem Drücken (oder Gedrückthalten) auf einen Button oder Ihrer Sprache durch „Hey Siri“ aktiviert werden. Steuern Sie mit der Apple Watch per Sprache Ihr smartes Zuhause, lassen Sie sich über CarPlay Musik in Ihr Auto streamen oder Nachrichten vorlesen. Öffnen Sie Apps wie Mail und suchen Sie auf dem Apple TV nach einem guten Film.
Probieren Sie Siri aus:
Sie erhalten im Bedarfsfall sogar eine Rückmeldung. Sollte für „Stefanie“ sowohl eine Festnetz als auch eine Mobilfunkrufnummer hinterlegt sein, wird Siri fragen, welche Rufnummer gewählt werden soll. Karten wird Ihre hinterlegte Privatadresse nutzen, um Sie „nach Hause“ zu navigieren. Siri lernt wirklich schnell. Sie nutzen CarPlay und Karten? Steigen Sie beispielsweise zu Hause in Ihr Auto, wird der intelligente Sprachassistent Ihnen die Adresse zur Arbeit vorschlagen und umgekehrt.
Sie möchten mit Ihrem Spitznamen angesprochen werden und nicht etwa mit Ihrem Vornamen? Dann sagen Sie „Hey Siri“ nenne mich „Superstar“. Ihr Nachname wird anders ausgesprochen als geschrieben? Fügen Sie Ihrem Kontakt zum Beispiel ein neues Feld namens „Nachname (Aussprache)“ hinzu.
Siri steckt in vielen Apple Produkten, hört auf Ihr Wort und kann auch zum Diktieren genutzt werden. Probieren Sie Siri unbedingt aus und sprechen Sie los!
Haferlandweg 18, 48155 Münster
tel ) +49 251 61 83-0
[email protected]
Abmeldung jederzeit möglich.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.