Katastrophenschutz Baden-Württemberg

Digitalfunk von SELECTRIC

Wenn der Katastrophenschutz zum Einsatz kommt, handelt es sich meist um außergewöhnliche Schadenslagen. Oftmals sind Leben, Gesundheit oder die Umwelt in Gefahr. Behörden und Hilfsorganisationen müssen dann Hand in Hand arbeiten. Vorrangig ist dabei auch eine einwandfreie und reibungslose Verständigung.

Das Land Baden-Württemberg hat sich daher für einen starken Partner entschieden und die SELECTRIC Digitalfunk-Systeme BW GmbH mit der Ausstattung der rund 1100 Fahrzeuge des Katastrophenschutzes Baden-Württemberg mit Digitalfunk beauftragt. Da nicht jedes Fahrzeug gleich ist, musssten für die einzelnen Fahrzeuge individuelle Fahrzeugkonzepte erarbeitet werden. Am Anfang der Fahrzeugerfassung war man von ca. 25 Konzepten ausgegangen. Nachdem nun fast alle Fahrzeuge erfasst sind, hat sich die Anzahl der Fahrzeugkonzepte zur ursprünglichen Annahme verdoppelt.

SELECTRIC stattet den Katastrophenschutz in Baden-Württemberg mit Digitalfunk aus

Für den Einbau der Digitalfunkgeräte wurden die durch SELECTRIC zertifizierten Montagepartner mit ins Boot geholt. Mit Hochdruck haben die Teams der Montagepartner in ihren eigenen Fachwerkstätten aber auch vor Ort den Ausbau der KatS-Fahrzeuge vorgenommen. Dank professioneller Planung und Koordination aber auch hervorragender Zusammenarbeit liegt das Projekt voll im Zeitplan und wird Ende dieses Jahres erfolgreich abgeschlossen werden.

Weiterempfehlen und abonnieren