Wissen Sie, welche Warnmittel es gibt und was die Warnsignale bedeuten? Fühlen Sie sich ausreichend gewarnt und informiert? Bei vielen Mitbürgern herrscht beim Thema Warnung große Unsicherheit
Mit dem Warntag NRW soll dies geändert werden und das Thema Warnung wieder mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung gerückt werden. Am 6. September 2018 findet der Warntag NRW zum ersten Mal statt
Um 10 Uhr geht es los mit der zeitgleichen Erprobung der Warnkonzepte der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Das sind unter anderem die Sirenenalarmierung, das Versenden einer Probewarnmeldung mit der Warn-App „NINA“ oder Lautsprecherdurchsagen aus Warnfahrzeugen.
Auf der Website www.warnung.nrw/sirenen sowie im Flyer des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen finden sie ausführliche Informationen zu Warnanlässen, Warnmitteln sowie Verhaltensweisen und den Sirenensignalen.
Haferlandweg 18, 48155 Münster
tel ) +49 251 61 83-0
[email protected]
Abmeldung jederzeit möglich.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.