Im Landratsamt Straubing-Bogen wurde der Rahmenvertrag mit SELECTRIC Bayern unterschrieben
Feierlich war der Rahmen zur Unterzeichnung des Rahmenvertrags zwischen dem Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Straubing und der SELECTRIC Digitalfunk-Systeme Bayern GmbH am Donnerstag, den 18.06.2015.
Das Vergabeverfahren wurde seinerzeit im Dezember 2014 mit der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt eröffnet. Nach Angebotsende am 19. Februar 2015 wurden die abgegebenen Angebote auf Erbringung aller Leistungen geprüft. Nach Bewertung des Leistungsverzeichnisses, des Mengengerüsts sowie der Nachberechnung der Angebote konnte der SELECTRIC Digitalfunk-Systeme Bayern GmbH - kurz SDS Bayern - als günstigster Anbieter der Zuschlag erteilt werden.
Der ZRF ist sich sicher mit SDS Bayern einen verlässlichen und leistungsstarken Vertragspartner für die Zukunft gefunden zu haben. Geschäftsführer Michael Heußner wies darauf hin, dass die Firma SELECTRIC bereits Ausstatter von Rettungsdienst, Polizei und vielen Feuerwehren in Bayern ist. "Nutzen Sie das Know-How", betonte er.
In den nächsten Wochen werden die abrufberechtigten Gemeinden der Landkreise Deggendorf, Regen, Straubing-Bogen sowie der Stadt Straubing auf mehreren Veranstaltungen in die Nutzung des BOS-Online-Shops von SELECTRIC eingewiesen werden.
Danach kann es losgehen, die ca. 2.500 Handfunkgeräte, 650 Fahrzeugfunkstationen sowie zehn Festfunkstationen mit einer Auftragssumme von rund 1,5 Millionen Euro abzurufen.
Die SELECTRIC Digitalfunk-Systeme Bayern GmbH freut sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!
(Foto: Irmgard Hilmer)
Lesen Sie auch:
Bericht des ZRF Straubing
Bericht des BRK Straubing