SELECTRIC SMART SOLAR DAU

Die SELECTRIC Telekommunikations- und Sicherheitssysteme GmbH ist langjähriger Servicepartner der Landeshauptstadt Schwerin für die Wartung und Instandhaltung des Digitalalarmnetzes der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg.

Im Zuge der Blackout-Vorsorge wurde auch eine Härtung des Netzes geprüft, welche mit dem SELECTRIC Smart Solar DAU realisiert werden kann. Standardmäßig sind die Digitalen Alarmumsetzer (DAU) der Stadt an das öffentliche Stromnetz angeschlossen und werden durch einen Akku gepuffert, sodass ein Stromausfall von mehreren Stunden überbrückt werden kann. Bei einem größeren Blackout-Szenario würde diese Akku-Pufferung aber relativ schnell an ihre Grenzen geraten, sodass weitere Maßnahmen zur Sicherung des Betriebs der einzelnen DAUs notwendig sind.

Eine Lösung dafür ist der Einsatz des SELECTRIC Smart Solar DAU, welcher vorgerüstet für den Anschluss von Solarpanels ist und über ein hochwertiges, hochkapazitives Akku-System verfügt, was einen autarken Betrieb des DAUs ohne externe Stromversorgung über mindestens 72 Stunden ermöglicht. Durch den Anschluss von Solarpanels ist eine zusätzliche, vom Stromnetz unabhängige Energieversorgung möglich, mit welcher der Betrieb der DAUs abhängig von der Wetterlage und Ausrichtung der Solarpanels erheblich verlängert werden kann. Im November 2023 wurde der vorhandene DAU durch einen Smart Solar DAU ersetzt und zusätzlich wurden durch eine regionale Partnerfirma Solar-Paneele auf dem Dach installiert.

Die Kapazität der montierten Solarpanels reicht aus, um auch über die Wintermonate einen autarken, d.h. vom öffentlichen Stromnetz unabhängigen, Betrieb des Smart Solar DAUs zu gewährleisten. Damit ist eine erhebliche Steigerung der Betriebssicherheit und ein nachhaltiger, energiesparender Betrieb der Alarmumsetzer sichergestellt.

Weiterempfehlen und abonnieren