SELECTRIC IDECS das Kommunikationssystem

SELECTRIC IDECS (Integrated Dispatch and Emergency Control System) ist die kompakte und übersichtliche Lösung Ihrer täglichen Kommunikationsaufgaben. Stationär und mobil.

IDECS bietet Ihnen die moderne Funkkommunikation mit der Bedienung und Besprechung digitaler und analoger Funkgeräte inklusive der Übertragung von TETRA-Statusmeldungen und SDS-Nachrichten sowie umfangreiche Telefonie-Funktionen.

Das IDECS System ermöglicht Sprachaufzeichnung ebenso wie die Integration und Steuerung der Haustechnik oder die Besprechung vorhandener ELA-Kreise. Dabei stehen Ihnen alle Funktionen in einer übersichtlichen und intuitiv zu bedienenden Benutzeroberfläche zur Verfügung, die sich beispielsweise zur Steuerung von Sepura Digitalfunkgeräten optisch am Bedienkonzept der Hardware orientiert und dem Nutzer somit eine schnelle Einarbeitung ermöglicht. Er findet damit auch in IDECS die von Sepura bekannten, produktübergreifenden Bedienelemente wieder.

Aufgrund der dezentralen, serverlosen Architektur und der frei wählbaren Skalierung kann IDECS exakt auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten werden.
Auch die Übernahme von Daten in IDECS und deren Pflege ist problemlos möglich. So lassen sich beispielsweise Kurzwahlen für Telefon- und TETRA-Rufnummern sowie vorgefertigte SDS-Nachrichten einfach, schnell und komfortabel administrieren.

Kurzwahlen im IDECS schnell und komfortabel nutzen

IDECS bietet in jeder seiner Varianten einen schnellen Zugriff auf Telefon- oder TETRA-Rufnummern über Kurzwahlbuttons. So erhalten Sie zum Beispiel im Telefon-Modul die Möglichkeit einen Gesprächspartner direkt anzurufen und können über das Nachrichten-Modul SDS-Nachrichten an ausgewählte Teilnehmer im TETRA-Netz (beispielweise ein Einsatzfahrzeug) versenden.

Zusätzlich zur Nutzung von Kurzwahlen aus den jeweiligen IDECS-Programmmodulen heraus,
lassen sich auch im IDECS-Dashboard Kurzwahlbuttons für die schnelle Anwahl von Telefon-Rufnummern konfigurieren. Mit dem Dashboard steht Ihnen im IDECS System eine individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Funktionsoberfläche zur Verfügung.

Kurzwahlen pflegen einfach gemacht

Typischerweise erfolgt die „Erstbefüllung“ von IDECS mit Daten zur Anlage von Kurzwahlen im Rahmen der Projektumsetzung. SELECTRIC konfiguriert auf der Basis dieser Daten und in Abstimmung mit Ihnen die erforderliche Anzahl von Kurzwahlverzeichnissen sowie die Organisationsstruktur der Kurzwahlen.

Für die weitere Pflege Ihrer kundenspezifischen Daten stellt SELECTRIC Ihnen mit dem IDECS-Editor ein Tool zur Verfügung, mit dem Sie bei Bedarf die hinterlegten Kurzwahlen selbstständig konfigurieren können.

Aber auch für die schnelle Anpassung einer Rufnummer in einem Kurzwahlverzeichnis bietet IDECS eine komfortable Lösung. Sofern administrativ freigegeben, kann diese Anpassung direkt über die Benutzeroberfläche erfolgen. Längeres Drücken der betroffenen Kurzwahltaste öffnet eine Eingabemaske, in der Namen und Rufnummer schnell und komfortabel geändert werden können. Dabei ist die Bearbeitungsfunktion auf Wunsch PIN-geschützt und dann nur für autorisierte Nutzer möglich.

Einheitliche Konfiguration automatisch und arbeitsplatzübergreifend

Unabhängig davon, ob Sie die Kurzwahlpflege mit dem IDECS-Editor oder über langen Tastendruck direkt in der IDECS-Benutzeroberfläche durchführen, lassen sich weitere Arbeitsplätze automatisch mit den geänderten Kurzwahlinhalten konfigurieren.

Typischerweise erfolgt die Pflege der Daten an einem, als sogenannten „Master“ definierten IDECS-Arbeitsplatz. Von diesem aus erhalten alle anderen Arbeitsplätze die neuen, beziehungsweise geänderten Kurzwahldaten regelmäßig und zur Laufzeit des Systems. Somit ist ein durchgängiger Betrieb – ohne Neustart – gewährleistet.

Dieses Konzept reduziert den Administrations- und Pflegeaufwand in IDECS-Systemen erheblich. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass alle IDECS-Arbeitsplätze stets über eine identische Kurzwahl-Konfiguration verfügen.

Einfache Vorbereitung Schnelle Kommunikation

Mittels vorkonfigurierter Textnachrichten können Sie über das IDECS-Nachrichten-Modul die Kommunikation schnell zum jeweiligen Empfänger aufbauen. Der IDECS-Editor bietet Ihnen dafür die Möglichkeit, solche SDS-Nachrichten als Kurz- und Langtext vorzubereiten und zu speichern.  

Über die Benutzeroberfläche des Moduls stehen die gespeicherten Kurztexte mittels Drop-Down-Menü zur Verfügung. Dazu vordefinierte Langtexte erscheinen bei der Auswahl im Nachrichtenfeld und können vor dem Versand nochmals individuell editiert werden. Die Zielrufnummer des gewünschten TETRA-Teilnehmers kann per Kurzwahl abgerufen werden.

Immer die Übersicht Ordnerstruktur und Farbcodierung

Angepasst an die Größe Ihrer Kommunikationsstruktur lassen sich Kurzwahlen in IDECS individuell und übersichtlich organisieren. Wenige Teilnehmer/innen ebenso wie umfangreiche Strukturen mit vielen Dutzend Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus unterschiedlichen Funktionsbereichen sind übersichtlich darstellbar.

Eine Codierung mittels Farben und grafischen Elementen sowie die Gruppierung in einer Ordnerstruktur bietet jederzeit den Überblick und schnellen Zugriff auf die gewünschten Kurzwahlbuttons.

Auch der Aufbau und die Pflege der Ordnerbasierten Kurzwahlstrukturen erfolgt mittels des IDECS-Editors. Natürlich stehen dabei - nach Berechtigung - auch die Funktionen zur direkten Editierung von Kurzwahlbuttons und dem automatischen Änderungsupdate aller Arbeitsplätze über einen „Master“-Arbeitsplatz zur Verfügung.

WEITERE INFORMATIONEN

ENTDECKEN SIE WEITERE INFORMATIONEN UND KONTAKTIEREN SIE UNS GERNE.

SELECTRIC IDECS