Für die moderne Führung vor Ort werden die relevanten Informationen benötigt. Diese entlastet die Leitstellen in Ihrer täglichen Arbeit, gerade wenn außergewöhnliche Ereignisse eintreten. Ebenso lassen sich geplante Ereignisse vor Ort wesentlich einfacher koordinieren und führen. Um diese Aufgabe zu erfüllen, werden entsprechende Kommunikations- und Informationswege benötigt.
Diese müssen mobil und flexibel sein und je nach Erfordernis genutzt werden können. In dem nachfolgenden Konzept für die Kommunikation und der Elektronischen Datenverarbeitung sind alle notwendigen Komponenten zusammengefasst, um diese Anforderungen zu erfüllen. Installiert ist die Technik in einem kompakten Fahrzeug, das dennoch ausreichend Platz für die Kommunikation und die Stabsarbeit bietet.
Zusätzliche Stauräume am Heck und im Innenraum bieten durchdachte Möglichkeiten zum Verlasten der notwendigen Komponenten. Insgesamt steht so ein sehr mobiler und flexibel einsetzbarer Einsatzleitwagen zur Verfügung, der keinen Vergleich scheut.
Für die Funk- und Telefonbesprechung ist der Einsatzleitwagen mit IDECS dem Integrated Dispatch and Emergency Control System von SELECTRIC ausgestattet. Das serverlose IDECS unterstützt mit der Nachbildung der Bedienung des digitalen TETRA BOS Funkgerätes von Sepura die einfache und intuitive Bedienung.
Dabei stehen dem Disponenten mit dem Displayinhalt und den entsprechenden Tasten des TETRA Funkgerätes alle Informationen und Funktionen zur Verfügung, die bei einer Endgeräteeinweisung in den TETRA Funk vermittelt werden. Auch die übrigen Funktionen sind aus bekannten Oberflächen abgeleitet, so dass das Bedienen sehr leicht und nachvollziehbar ist. Dabei merkt der Disponent nicht, dass es sich in dem Fahrzeug um zwei verschiedene Systeme handelt, die problemlos miteinander funktionieren und auf die gleichen Komponenten zugreifen.
Das einfachere System IDECS Mobile2 steht auf den 7“ Touchscreen Arbeitsplätzen in der Fahrerkabine für die Anfahrt und zum Mithören der Funkkreise im Stabsraum zur Verfügung. Die Funkarbeitsplätze im Funkraum sind mit IDECS ausgestattet. An allen Arbeitsplätzen können alle Funkgeräte bedient und besprochen werden.
Zusätzlich ist noch der Versand von SDS und Status Nachrichten sowie deren Anzeige möglich. Alle Funkarbeitsplätze sind mit einer Sprachaufzeichnung ausgestattet.
Zusätzlich kann von jedem Arbeitsplatz mobil telefoniert werden, zur einfacheren Nummernsuche ist ein Kurzwahlverzeichnis in jedem Arbeitsplatz hinterlegt. Zusätzlich stehen an den IDECS Arbeitsplätzen im Funkraum noch ein Telefonbuch, sowie die Funk- bzw. Telefonkonferenzmodule zur Verfügung. Alle IDECS Arbeitsplätze verfügen über zwei Lautsprecher, Schwanenhalsmikrofone, externe PTT, Handapparat und Headset. Ergänzend stehen noch zwei DECT Handapparate für die Telefonie zur Verfügung.
Als zentrales Funkvermittlungssystem bietet SELECTRIC IDECS eine individuell, modular ausbaufähige Kommunikationsplattform zum Einsatz in mobilen und stationären Leitstellen. Per "IP Multicast" lassen sich mit IDECS - auch ohne zentralen Server - unbegrenzt viele Dispatcher-Arbeitsplätze einrichten.
Von diesen kann eine ebenso unbegrenzte Anzahl analoger und digitaler Funkgeräte vollständig administriert werden. IDECS ermöglicht es, alle, im LAN bereits vorhandenen VoIP-Komponenten uneingeschränkt zu kombinieren sowie andere Einsatzzentralen oder Leitfahrzeuge zu vernetzen.
Außendienst Zentralvertrieb Funk
tel) +49 (0) 251-6183-830
fax) +49 (0) 251-6183-802
[email protected]
Haferlandweg 18, 48155 Münster
tel ) +49 251 61 83-0
[email protected]
Abmeldung jederzeit möglich.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.